MAXUS – VOLLELEKTRISCH IN EINE SAUBERE ZUKUNFT

MAXUS ist Teil des chinesischen Automobilkonzerns SAIC Motor. Mit einer Jahresproduktion von mehr als 5,5 Millionen Autos ist SAIC Motor der siebtgrößte Autohersteller der Welt (2021) und mit einem Marktanteil von 24 % der größte Autohersteller in China. SAIC Motor gehört zu den Marktführern im Bereich New Energy Vehicles (NEV). Im ersten Halbjahr 2022 wurden bereits 400.000 Elektrofahrzeuge gebaut.

 

 

MAXOMOTIVE DEUTSCHLAND

Maxomotive Deutschland GmbH ist seit 2020 Importeur von MAXUS Fahrzeugen für den deutschen Markt. Der Mutterkonzern ist die global agierende spanische Astara Gruppe. Die Gruppe zählt zu den größten und erfolgreichsten Automobilhandelsunternehmen Europas und ist in 17 Ländern weltweit aktiv. Maxomotive Deutschland hat seinen Firmensitz in Köln. In Deutschland ist MAXUS mit einem eigenen Händlernetz von rund 160 Stützpunkten für Verkauf und Service nah an seinen Kunden.

 

 


Elektrofahrzeug-hersteller des Jahres

Großbritannien

Umweltfreundlichstes Nutzfahrzeug des Jahres

Irland

Innovationsstärkste Volumenmarke
„Elektroantrieb (BEV)”

2. Platz beim AutomotiveINNOVATIONS Award


 

 

DAS MODELLPROGRAMM

MAXUS ist Spezialist für batterieelektrische Fahrzeuge – die optimale Lösung für Individualverkehr in lärm- und abgasgeplagten urbanen Räumen. Den Kern des Modellprogramms bilden die leichten Nutzfahrzeuge eDELIVER 3 und eDELIVER 9 mit ihren Kastenwagen- und Fahrgestellvarianten. Ab 2023 ergänzt der vollelektrische 7,5-Tonner EH300 das Nutzfahrzeugprogramm. Mit dem vollelektrischen Premium E-Shuttle MIFA 9 und Deutschlands erstem vollelektrischen Pick-Up T90 EV erschließt MAXUS hingegen neue Zielgruppen sowohl im Gewerbe- als auch im Privatkundenbereich.

 

DIE ECKDATEN DES KASTENWAGENS

  • Große 50-kWh-Fahrbatterie
  • Bis zu 371 km Reichweite im Stadtverkehr
    (nach WLTP, bei höchster Rekuperationsstufe)
  • Zwei Längen mit bis zu 6,3 m 3 Ladevolumen

eDELIVER 3

Kompakt, wendig und
100 % elektrisch

Der MAXUS eDELIVER 3 ist kein gewöhnlicher Transporter. Der eDELIVER 3 fährt zu 100 % elektrisch, ist kompakt und wendig und eignet sich daher perfekt für den Stadtverkehr. Dank seiner großzügigen Reichweitenreserve ist er aber auch für Überlandfahrten geeignet. Sein modernes, markantes Design mit der unverwechselbaren Frontpartie und den dynamischen Seitenlinien unterstreicht den agilen und kompakten Charakter des MAXUS eDELIVER 3.

 

 

WÄHLEN SIE IHRE AUSFÜHRUNG

Der MAXUS eDELIVER 3 ist in zwei Längen erhältlich. Der Laderaum der kompakten Ausführung L1 bietet bei 218 cm Länge ein Ladevolumen von 4,8 m3 . Die lange Ausführung L2 bietet einen längeren Radstand und einen Laderaum von 277 cm Länge mit einem Ladevolumen von 6,3 m3 .

 

Neben der Kastenwagen-Version ist der MAXUS eDELIVER 3 auch als Fahrgestellvariante erhältlich. Es basiert auf der Version L2 mit längerem Radstand, verfügt ebenfalls über eine 50-kWh-Fahrbatterie und kann mit den unterschiedlichsten Aufbauten Ihrem persönlichen Verwendungszweck angepasst werden.

E-ANTRIEB

Schnelles Laden
für hohe Flexibilität

Eine entscheidende Komponente beim elektrischen Fahren ist die Batterietechnologie. Beim eDELIVER 3 setzt MAXUS auf eine moderne Lithium-Eisen-Phosphat Batterie, die Sie in 45 Minuten auf 80 % aufladen können. Die 50 kWh große Batterie bietet hohe Reserven auch für längere Strecken:

Batterie- kapazität Versionen kombiniert Stadtverkehr
50kWh Kastenwagen L1 238 km 371 km
50kWh Kastenwagen L2 228 km 329 km
50kWh Fahrgestell L2 abhängig vom Aufbau

 

 

 

EINFACHES AUFLADEN

Der Ladeanschluss befindet sich an der Frontseite des Transporters hinter der Klappe mit dem MAXUS Logo. So können Sie einfach vorwärts an den Ladepunkt heranfahren, ohne rangieren zu müssen. An einer handelsüblichen Wechselstrom-Wallbox dauert das Aufladen mit dem 7,2-kWh-Onboard-Charger rund 8 Stunden, z. B. über Nacht.

 

GLEICHSTROMLADUNG (DC)

An einer Schnellladesäule beträgt die

Ladedauer nur 45 Minuten (Aufladung

auf 80 %). Die moderne Lithium-Eisen-

Phosphat-Batterie ermöglicht bis zu

2.000 Schnellladezyklen.

 

REKUPERATIO

Der MAXUS eDELIVER 3 bietet zwei

Fahrmodi (Normal oder Eco) und drei

Rekuperationsstufen (leicht, mittel oder

stark). Sie entscheiden also, wie sparsam

Sie fahren und wieviel Energie Sie beim

Bremsen zurückgewinnen wollen.


ELEKTROANTRIEB

90 KW (122 PS) LEISTUNG
UND 255 NM
MAX. DREHMOMENT

REICHWEITE NACH WLTP

BIS 238 KM KOMBINIERT
UND BIS 371 KM
IM STADTVERKEHR

BATTERIEKAPAZITÄT

50 KWH

LADEN AN

WECHSELSTROM VON 5 BIS 100 % IN CA. 8 STUNDEN

SCHNELLLADEN AN

GLEICHSTROM VON 5 BIS 80 % IN CA. 45 MINUTEN


ANHÄNGELAST

Der eDELIVER 3 kann in der kurzen Version L1 bis zu 1.025 kg (gebremst) ziehen, in der größeren Version L2 beträgt die maximale Anhängelast 945 kg

 

DIE KASTENWAGENVERSIONEN IM ÜBERBLICK

Version Maße (L x B x H) Zul. Gesamt-gewicht Max. Nutzlast
L1 4.555 x 1.780 x 1.895 mm 2.525 kg 830 kg
L2 5.145 x 1.780 x 1.900 mm 2.630 kg 855 kg

 

FUNKTIONALITÄT

Außen kompakt,
innen geräumig

 

Obwohl der MAXUS eDELIVER 3 so wendig und kompakt ist, bietet er erstaunlich viel Raum. Die Version L1 mit kurzem Radstand verfügt über ganze 218 cm Ladelänge mit einem Ladevolumen von 4,8 m3 . Bei der langen Ausführung sind es sogar 277 cm Ladelänge mit einem Ladevolumen von 6,3 m3 .

BESTENS ZUGÄNGLICH

Der Laderaum des MAXUS eDELIVER 3 ist sehr gut zugänglich. Die Heckflügeltüren lassen sich bis zu 180 Grad öffnen. Die Türen sind unterschiedlich breit und erlauben ein flexibles Be- und Entladen bei beschränkten Platzverhältnissen. Eine breite Schiebetür auf der Beifahrerseite macht den Laderaum noch besser zugänglich. Aus Sicherheitsgründen verfügt der Kastenwagen auch über eine vollständig geschlossene Trennwand zur Fahrerkabine.

HOHE LADEKAPAZITÄT

Die kompakte Version L1 empfiehlt sich für alle, die ein wendiges Fahrzeug mit großen Transportkapazitäten auf möglichst kleiner Grundfläche benötigen. Der längere L2 bietet nicht nur mehr Laderaum, auch die Zuladung erhöht sich von 830 kg auf bis zu 855 kg. So kann er bis zu 3 Europaletten unterbringen. Bei beiden Versionen sind Boden und Wände des Laderaums verkleidet und somit gut vor Transportschäden geschützt.

INNENRAUM
Ein Arbeitsplatz,
der sich sehen lassen kann
Der MAXUS eDELIVER 3 punktet mit seiner Ergonomie. Die übersichtliche
Armaturentafel mit bequem erreichbaren Bedienelementen sorgt dafür, dass
Sie Ihre gesamte Aufmerksamkeit auf die Straße richten können. Verbinden Sie
dank Apple CarPlay und QD Link (Android Screen Mirroring) Ihr Smartphone mit
dem 7-Zoll-Touchscreen des serienmäßigen Audiosystems – für ein Höchstmaß
an Konnektivität.

ARMATURENTAFEL

Der attraktiv gestaltete Instrumententräger des eDELIVER 3 versorgt Sie mit
allen nötigen Informationen auf einen Blick. Auf dem übersichtlichen Display
neben dem Tachometer zeigt der Bordcomputer alle wichtigen Daten an.

ZEITGEMÄSSE KONNEKTIVITÄT
Über den 7-Zoll-Touchscreen in der Mittelkonsole
können Sie u. a. weitere Fahrzeuginformationen
abrufen, die Bluetooth®-Freisprecheinrichtung nutzen
oder Ihr Smartphone per Apple CarPlay oder QD-Link
mit dem Audiosystem verbinden.

FAHRKOMFORT
Der MAXUS eDELIVER 3 bietet Fahrer und Beifahrer hohen Sitzkomfort dank
der ergonomischen und verstellbare Sitze. Auch die niedrigen Fahrgeräusche
des E-Antriebs tragen zum Fahrkomfort bei. Die Komfortausstattung
umfasst serienmäßig u. a. eine Klimaautomatik, ein höhenverstellbares
Multifunktionslenkrad und eine Geschwindigkeitsregelanlage. Angenehme
Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung runden den Gesamteindruck ab.

KOMPLETTE AUSSTATTUNG
Sitzheizung, USB-Anschluss für Ihr Smartphone, Bluetooth®-Schnittstelle,
Einparkhilfe hinten, Rückfahrkamera – der eDELIVER 3 hat alles, was das
Fahrerlebnis steigert, bereits serienmäßig an Bord.

SICHERHEIT
Sicher unterwegs

und entspannt ankommen

Der MAXUS eDELIVER 3 ist serienmäßig mit einem aktiven Sicherheitspaket ausgestattet. Zur Ausstattung gehören ESP und ein Bremsassistent (BAS) sowie viele andere Sicherheitssysteme. Aber auch die passive Sicherheit ist auf einem sehr hohen Niveau. Die robuste Konstruktion der Fahrerkabine aus hochwertigem Stahl und Aluminium absorbiert die Kräfte, die bei einer Kollision freigesetzt werden.

RÜCKFAHRKAMERA Der MAXUS eDELIVER 3 ist serienmäßig mit einer Rückfahrkamera ausgestattet. Auf dem 7-Zoll-Touchscreen in der Mittelkonsole wird angezeigt, was sich hinter Ihrem Kastenwagen befindet. Die serienmäßige Einparkhilfe am Heck ermöglicht Ihnen zentimetergenaues Rangieren auch auf engem Raum.

ELEKTRONISCHES STABILITÄTSPROGRAMM (ESP) Das ESP überwacht und steuert die Fahrstabilität des MAXUS eDELIVER 3, damit Sie beim plötzlichen Ausweichen, bei Kurvenfahrten oder in schwierigen Situationen nicht die Kontrolle verlieren.

ANTIBLOCKIERSYSTEM (ABS) Bei einer Notbremsung verhindert das ABS, dass die Räder beim Bremsen blockieren. Das bedeutet, dass Sie beim Bremsen immer noch Lenkmanöver durchführen können, um einem Hindernis auszuweichen.

BREMSKRAFTVERTEILUNG (EBD) EBD (Electronic Brakeforce Distribution) sorgt auch in Notsituationen für die richtige Bremskraft und Bremskraftverteilung auf die Achsen, abhängig vom Gewicht der Ladung im Laderaum.

BREMSASSISTENT (BAS) Das BAS erhöht bei Notbremsungen die Bremskraft und sorgt für den kürzestmöglichen Anhalteweg

 

 

Garantie

5 Jahre Fahrzeuggarantie oder bis max. 100.000 km

8 Jahre Garantie oder bis max. 160.000 km auf die Lithium-Eisen-Phosphat-Batterie

 

Das jeweils zuerst Erreichte gilt. Es gelten die aktuellen Garantiebedingungen des Herstellers.

Maxomotive Deutschland GmbH Ferdinand-Porsche-Straße 1 · 51149 Köln

 

www.maxusmotors.de